Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Saba.
Artikel ID | ASA1343 |
Titel | Saba. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Ma'rib. Sie war in der Antike die Hauptstadt des Reichs von Saba im heutigen Jemen. |
Zeit | ca. 1640 |
Stecher | Hipschman |
Historische Beschreibung | Ma'rib war in der Antike die Hauptstadt des Reichs von Saba seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. Sie befindet sich etwa 100 km östlich von Sanaa im Jemen. Die antike Stadt lag in einer Ebene im Trockendelta des Wadi Adhana. Nachdem in Ma'rib schon seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. eine befestigte Siedlung bestand, erlebte der Ort mit der Etablierung der Weihrauchstraße einen starken Aufschwung. Ma'rib besaß eine Akropolis, auf der sich die Paläste und Tempel der Herrscher befanden. Der Niedergang Ma'ribs begann schließlich mit dem Rückgang des Handels auf der Weihrauchstraße, nachdem die Ptolemäer und Römer den Seeweg durch das Rote Meer erschlossen hatten und somit die hohen Zölle und Abgaben auf dem Landweg umgehen konnten. Nachdem es seit dem 4. Jahrhundert zu mehreren Dammbrüchen gekommen war und Ma'rib nach der Eroberung durch die Himyaren auch seinen Hauptstadtstatus verlor, wurde die Stadt nach einem erneuten Dammbruch im Jahre 572 aufgegeben. n der Neuzeit war das legendäre Ma'rib Ziel mehrerer Forschungsreisen. Als erster erreichte der Franzose Joseph Arnaud 1843 die Ruinenstadt. |
Größe (cm) | 27 x 35 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
70.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )