Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Maidens Fair by Harrison Fisher
Artikel ID | B0126 |
Titel | Maidens Fair by Harrison Fisher |
Beschreibung | Buch beinhaltett 45 Geschichten und 15 Farblithografien von Frauen in unterscheidlichen Posen. |
Zeit | ca. 1912 |
Stecher | Dodd/Mead, & Company (1839-1990) |
Dodd, Mead and Company war einer der Pionierverlage der Vereinigten Staaten mit Sitz in New York City. Unter mehreren Namen war die Firma von 1839 bis 1990 tätig. 1839 gründeten Moses Woodruff Dodd (1813–1899) und John S. Taylor, zu dieser Zeit ein führender Verlag in New York, die Firma Taylor and Dodd als Herausgeber von religiöse Bücher. 1840 kaufte Dodd Taylor auf und benannte das Unternehmen in M.W. Dodd um. Frank Howard Dodd (1844–1916) trat 1859 in die Geschäftswelt seines Vaters ein und engagierte sich zunehmend im Betrieb des Verlags. Mit dem Rücktritt des Gründers Moses Dodd im Jahr 1870 ging die Kontrolle auf seinen Sohn Frank Howard Dodd über, der sich in Partnerschaft mit seinem Cousin Edward S. Mead (1847–1894) zusammenschloss, und das Unternehmen wurde in Dodd and Mead umstrukturiert. 1876 wurde Bleecker Van Wagenen Mitglied der Firma und der Name wurde in Dodd, Mead and Company geändert. Das Unternehmen war bekannt für die Qualität seiner Veröffentlichungen, darunter viele Bücher zur amerikanischen Geschichte und zeitgenössischen Literatur. Als Buchhändler war die Firma ein Händler und eine führende Autorität für seltene Bücher. | |
Besonderheiten | Einband aus geprägtem Hartkarton, Folio |
Erscheinungsort | New York |
Größe (cm) | 34 x 24 |
Zustand | Perfekt, dem Alter entsprechend |
Kolorit | koloriert |
Technik | Chromo Lithografie |
Nachdruck:
31.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )