Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Madonna del Sasso bei Locarno am Lago Maggiore
Artikel ID | EUC2442 |
Titel | Madonna del Sasso bei Locarno am Lago Maggiore |
Beschreibung | Darstellung der Kirche Madonna del Sasso bei Locarno |
Zeit | ca. 1860 |
Stecher | Schoyerer Joseph (1844-1923) |
Josef Schoyerer (März 1844 - 1923 ) war ein deutscher Landschaftsmaler. Später wandte er sich der Malerei zu und wurde Schüler von Karl Millner. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildete die Gebirgsmalerei, wobei er mehr Wert auf die Komposition gegenüber dem Detail legte. Er unternahm zahlreiche Studienreisen nach Tirol und Italien, wo er unter anderem die Erzaufbereitung des Bergwerks an der Silberleithe bei Biberwier malte. | |
Historische Beschreibung | Der Lago Maggiore, italienisch auch Verbano ist ein in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegener, oberitalienischer See. Bei Brissago liegen die zwei Isole di Brissago mit ihrem botanischen Garten: Isola di San Pancrazio (Isola Grande) und Isola di Sant’Apollinare (Isolino). Nördlich von Cannero Riviera liegen auf zwei Inselchen die Castelli di Cannero. Stresa vorgelagert sind drei der fünf Borromäischen Inseln: Isola Bella und Isola dei Pescatori (auch bekannt als Isola Superiore), sowie zwischen den beiden das Inselchen Scoglio della Malghera. Die restlichen beiden, Isolino di San Giovanni und Isola Madre, sind dem gegenüberliegenden Verbania vorgelagert. Bei Angera liegt die kleine Insel Isolino Partegora. |
Größe (cm) | 26,5 x 47,5 |
Zustand | Perfekt, dem Alter entsprechend |
Kolorit | koloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
30.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )