Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Adina Sommer`s antike Landkarten und zeitgenössische Kunst
La Parte Orientale del Regno die Boemia
Original:
400.00 €
Anfrage
Artikel ID | EUT4098 |
Stecher | Cassini Giovanni Maria (1745-1824) |
Giovanni Maria Cassini (1745 - ca. 1824) Rom, war ein anerkannter Geograph, Stecher und Verleger in Rom. Er war einer der letzten Globenhersteller, der noch Ende des 18 Jahrhunderts aktiv war. Cassini stellte zwischen 1790 und 1792 Erd- und Himmelsgloben her und veröffentlichte zwölf Himmels und Erdgloben, welche in Keilform zu Papier gebracht, in seinen Atlas: Nuovo Atlante Geografico Universale veröffentlicht wurden. | |
Titel | La Parte Orientale del Regno die Boemia |
Zeit | ca. 1796 |
Beschreibung | Karte zeigt den östlichen Teil von Böhmen in Tschechien mit den Städten Prag, Jungbunzlau (Mladá-Boleslav), Kolin, Pardubice, Chrudim, etc. und einer Titelkartusche. Böhmen war eines der Länder der Böhmischen Krone. Als ehemaliges Königreich Böhmen bildet es mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechiens, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr. Die historische Hauptstadt Böhmens ist Prag, seit 1918 die Hauptstadt der Tschechoslowakei bzw. Tschechiens. Der böhmische Landespatron ist der heilige Wenzel, dem die Wenzelskrone gewidmet ist. Die Bewohner werden unabhängig von ihrer Nationalität Böhmen genannt, daneben wurde aber bis zum Zerfall der Habsburgermonarchie die tschechische Sprache als „böhmisch“ bezeichnet. |
Erscheinungsort | Rom |
Größe (cm) | 47,5 x 34 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
60.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )