Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Kaart van de Papoasche Eilanden
Artikel ID | ASS181 |
Titel | Kaart van de Papoasche Eilanden |
Beschreibung | Karte der östlichen Inseln von Neu-Guinea. |
Zeit | ca. 1753 |
Stecher | Tirion Isaak (1705-1765) |
Isaak Tirion (1705 1765) war ein niederländischer Buchhändler und Verleger. Er ist bekannt für seine Hedendaagsche historie (Moderne Geschichte) und seine Vaderlandse Historie, beides historische Nachschlagewerke, die mit Stichen von führenden Amsterdamer Künstlern illustriert wurden. Von besonderem Interesse sind heute seine Kartenwerke, so die Vereinigten Niederlande in zwölf Teilen und „Tegenwoordige Staat van alle Volken“ („Gegenwärtiger Zustand aller Völker“) in 45 Teilen. Atlanten, welche er herrausgab, erschienen teilweise erst nach seinem Tode, so der Atlas van Zeeland 1760, dieser wurden bis 1784 immer wieder aufgelegt. | |
Historische Beschreibung | Unabhängiger Staat Papua-Neuguinea, ist ein ozeanisches Land, das die östliche Hälfte der Insel Neuguinea und die ihr vorgelagerten Inseln in Melanesien, einer Region des südwestlichen Pazifiks nördlich von Australien, einnimmt. Der Portugiese Jorge de Meneses, der 1526/27 die Nordküste und vorgelagerte Inseln erkundete, gilt als europäischer Entdecker der Insel. 1545 landete der Spanier Íñigo Ortiz de Retez und nannte die Insel „Neuguinea“, weil ihn die Küste an die des afrikanischen Guinea erinnerte, an der er zuvor vorbeigesegelt war. 1623 kartographierte Jan Carstenszoon im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie große Teile der Küste. Seit diesem Zeitpunkt unterhielt die Niederländische Ostindien-Kompanie geschäftliche und machtpolitisch motivierte Kontakte zu der Region und dem Sultanat Tidore. |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 32 x 36 |
Zustand | Perfekt, dem Alter entsprechend |
Kolorit | koloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
33.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )