Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Görgey ungarischer General.
Artikel ID | DKP0776 |
Titel | Görgey ungarischer General. |
Beschreibung | Portrait von Artúr Görgei (geb. 1818 in Toporec, gest. 1916 in Budapest) einem ungarischen General und Politiker, während der Revolution von 1848 und gilt als interner Gegenspieler des Revolutionsführers Lajos Kossuth. |
Zeit | ca. 1850 |
Stecher | May Eduard Gustav (1845-1914) |
Die Firma Eduard Gustav May (später May & Wirsing und E. G. May Söhne) war ein von 1845 bis 1914 bestehender Frankfurter Kunstverlag und einer der führenden deutschen Produzenten populärer Druckgrafik. Die Firma wurde am 22. Dezember 1845 durch den Autodidakten im Lithografiegeschäft Eduard Gustav May (1818–1907) im Großen Hirschgraben mit einer alten Handpresse gegründet. Zunächst verlegte May Kunstblätter nach Werken Frankfurter Künstler. Das erste große Geschäft machte May 1848 mit dem Auftrag des Verlegers Keller, Ansichten der Paulskirche und des Parlaments sowie Porträts der Abgeordneten anzufertigen. Daraufhin kaufte May sechs neue Pressen, die er dazu nutzte, Ereignisbilder und politische Karikaturen in großer Zahl zu drucken. In den 1850er Jahren produzierte das Unternehmen neben kolorierten Künstlerillustrationen eine Porträtserie von Frankfurter Honoratioren und Künstlern. 1860 siedelte die Firma in einen Neubau in der Eschersheimer Landstraße 28/32 um. Zu dieser Zeit begann May auch zartkolorierte Genregrafiken für großbürgerliche Wohnungseinrichtungen herzustellen. Nach dem Ausscheiden E. G. Mays 1878 übernahmen seine beiden Söhne Robert und Franz das fortan unter E. G. May Söhne firmierende Unternehmen. 1880 stießen die Mays die gesamte alte Produktion ab, um sich fortan nur noch auf das Geschäft mit Chromolithografien zu konzentrieren. | |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Größe (cm) | 22,5 x 15 |
Zustand | Teilweise Flecken |
Kolorit | koloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
34.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )