Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Descriptio Ischiae. 443 / Ischia insula
Artikel ID | EUI4907 |
Titel | Descriptio Ischiae. 443 / Ischia insula |
Beschreibung | Karte zeigt die Insel Ischia mit der Festung Castello Aragonese. Ischa ist eine Vulkaninsel im Golf von Neapel, Italien. |
Zeit | ca. 1607 |
Stecher | Bertius Petrus (1565-1629) |
Petrus Bertius (1565 –1629) war ein flämischer Theologe, Historiker, Geograph und Kartograph, Er wuchs in Beveren (Flandern) auf. 1593 wurde er zum Mathematik Professor und Bibliothekar der Universität Leyden berufen. Sein kartographisches Hauptwerk beinhaltet einen Miniatur Weltatlas von 1600, einen Taschenatlas des Deutschen Kaiserreichs von 1616 mit 26 gestochenen Karten und 101 Stadtansichten, des weiteren eine Version der Geographia des Ptolemäus mit 28 Karten von Mercator und 14 Karten aus dem Parergon des Ortelius von 1618 aber er ist heute als Kartograph mit seiner Ausgabe der Geographia des Ptolemäus (basierend auf Mercators Ausgabe von 1578) und für seinen Atlas bekannt. | |
Historische Beschreibung | Ischia wurde im zweiten Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Chalkis und Eretria besiedelt. Ischia Porto ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der Insel, da hier auch der wesentliche Fährverkehr zwischen der Insel und dem Festland abgewickelt wird, und Forio das kulturelle Zentrum. Im 19. Jahrhundert war Ischia ein beliebtes Reiseziel des europäischen Adels. Ischia entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer bekannten Künstlerkolonie. Schriftsteller und Maler aus der ganzen Welt wurden angezogen. Eduard Bargheer, Hans Purrmann und Arrigo Wittler lebten auf der Insel. Rudolf Levy, Werner Gilles, Max Peiffer Watenphul mit Kurt Craemer und Vincent Weber hielten sich im Fischerdorf Sant’Angelo am Südzipfel der Insel kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auf. |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 9,5 x 12,5 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
48.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )