Accuratissima Germaniae Tabula Denuo in lucem e dita ..

  • Translation

Artikel ID EUD4654

Titel

Accuratissima Germaniae Tabula Denuo in lucem e dita ..

Beschreibung

Karte zeigt gesamt Deutschland mit Schlesien, Böhmen, Niederlande, Belgien, Elsaß, Schweiz, Tirol, Österreich und eine Titelkartusche.

Zeit

ca. 1690

Stecher

Danckerts Justus (1635-1701)

Die Danckerts Familie waren bekannte Landkarten Verleger im Amsterdam des 17. Jahrhundert. Justus Danckerts, der Sohn des Firmengründers Cornelius Danckerts (c. 1603- c. 1656), wurde 1635 geboren. Mit seinem Sohn Theodorus publizierte erzusammen, zwischen 1680 und 1700, mehrere Atlanten. Die Druckplatten wurden schließlich an R. & J. Ottens verkauft, welche daraufhin die Karten mit eigener Verlagsadresse verlegten. Justus Danckert starb im Jahre 1701.

Historische Beschreibung

Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert. Die Bewohner des Reiches waren vor allem Nachfahren von Germanen und Kelten. Der frühneuzeitliche Staatsbildungsprozess spielte sich insbesondere auf der Ebene der einzelnen Territorien und nur bedingt auf der Ebene des Reiches ab. Reformation, Gegenreformation und Dreißigjähriger Krieg im 16. und 17. Jahrhundert führten über Deutschland hinaus zu veränderten Voraussetzungen im Glauben und Denken, zu demographischen Verschiebungen und zu veränderten politischen Konstellationen. Als Folge der Koalitionskriege gegen die Französische Revolution ging das Heilige Römische Reich Deutscher Nation 1806 unter. Als historische Epoche hat das 19. Jahrhundert Überlänge, indem es jeweils mit umwälzenden Ereignissen auch für die Geschichte Deutschlands schon 1789 anfängt und erst 1914 endet. Den Auftakt bilden die Französische Revolution und Napoleon Bonapartes zeitweilige Vorherrschaft über Europa; das Ende markiert der Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Erscheinungsort Amsterdam
Größe (cm)49 x 57,5 cm
ZustandFehlstelle oben rechts fachmännisch ergänzt
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

55.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )