- Berufe
- Biblische Szenen
- Erfindungen- Handwerk
- Erotika
- Figuren-Portraits
- Genre
- Geschichte
- Heraldik
- Inkunabel/Schriften
- Jagd
- Jahreszeiten
- Karikatur
- Kollagen
- Kutschen/Schlitten
- Mode
- Musik-Theater
- Numismatik
- Ornamente
- Pflanzen
- Schiff- und Luftfahrt
- Schlachten-Militär
- Sport/Spiel
- Tiere
- Totentanz
- Zirkus-Akrobatik
Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
a Son altesse Serensissime Monseigneur Eugene Francois,..
Artikel ID | DH0950 |
Titel | a Son altesse Serensissime Monseigneur Eugene Francois,.. |
Beschreibung | Wappendarstellung von B. Picart. Als Wappenhalter dienen zwei Löwen. Diese Seite ist Eugene Francois, Prinz von Savoyen und Piemont, gewidmet. Aus 'Atlas Historique.', veröffentlicht von Zacharie Chatelain, Amsterdam. |
Zeit | ca. 1719 |
Stecher | Picart Bernard (1673-1733) |
Bernard Picart (auch Pikahr) ( 1673 -1733 ) war ein französischer Kupferstecher und Buchillustrator. 696 ging er an die Akademie in Antwerpen und 1698 nach Amsterdam, wo er als Buchillustrator tätig war. Zu seinen ausgezeichnetsten Arbeiten gehören das Porträt seines Vaters, des Prinzen Eugen, der Kindermord und die Stiche zu dem Traité des cérémonies religieuses de toutes les nations. Bekannt sind auch seine Stiche der Gemmen der Sammlung des Baron von Stosch, die anders als andere Werke der Zeit sehr originalgetreu waren. | |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 33 x 20 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
22.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )