A correct Chart of the German Ocean

  • Translation

Artikel ID SE0318

Titel

A correct Chart of the German Ocean

Beschreibung

Kupferstichkarte der Nordsee und des Ärmelkanals von den Kanalinseln im Süden bis zu den Shetlandinseln im Norden mit der Ostküste von Großbritannien, Dänemark, Teilweise Norwegen, Sweden, Frankreich, den Niederlande, Deutschland und einer Titelkartusche. Produziert für Harrison's Edition of Rapin's.

Zeit

ca. 1720

Stecher

Rapin de Thoyras Paul (1661-1725)

Paul de Rapin de Thoyras (1661 - 1725), Sieur von Thoyras (und daher Thoyras de Rapin genannt), war ein französischer Historiker, der unter englischer Schirmherrschaft schrieb. Als Sohn von Jacques de Rapin, einem Avocat in Castres (Tarn), wurde er an der Evangelischen Akademie von Saumur ausgebildet und 1679 Anwalt, trat aber bald darauf in die Armee ein. Die Aufhebung des Edikts von Nantes im Jahre 1685 und der Tod seines Vaters führten ihn nach England, Da er dort jedoch keine Arbeit finden konnte, ging er in die Niederlande, wo er sich in einer Gesellschaft französischer Freiwilliger in Utrecht einschrieb, die von seinem Cousin Daniel de Rapin kommandiert wurde. Er begleitete Wilhelm III. 1688 nach England und nahm während des Williamitenkrieges in Irland an der Belagerung von Carrickfergus und der Schlacht am Boyne teil und wurde bei der Belagerung von Limerick (1690) verwundet. Bald darauf wurde er zum Kapitän befördert; 1693 trat er jedoch zurück, um dem Sohn des Earl of Portland Tutor zu werden. Nachdem er mit dem Jungen gereist war, ließ er sich mit seiner Familie (er heiratete Marie-Anne Testart 1699) in Holland nieder, zuerst in Den Haag, dann 1707 in Wesel.

Historische Beschreibung

Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Sie ist ein Schelfmeer und liegt im nordwestlichen Europa. Bis auf die Meerengen beim Ärmelkanal und beim Skagerrak ist sie auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. Die Nordsee selbst ist ein wichtiger Handelsweg und dient als Zugang Mittel- und Nordeuropas zu den Weltmärkten. Die südliche Nordsee ist zusammen mit dem angrenzenden Ärmelkanal die am dichtesten befahrene Schifffahrtsregion der Welt.

Größe (cm)47 x 37 cm
ZustandFaltstellen
Koloritkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

48.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )