A Map of the Kingdom of Hungary.

  • Translation

Artikel ID EUH4231

Titel

A Map of the Kingdom of Hungary.

Beschreibung

Karte zeigt Ungarn mit Transilvanien, Slavonien, Bosnien, Kroatien, Dalmatien und eine Titelkartusche.

Zeit

ca. 1770

Stecher

Kitchin (Kitchen) Thomas (1718-1784)

Thomas Kitchin (1718–1784) war ein englischer Kupferstecher und Kartograph sowie königlicher Hydrograph. Er schrieb über die Geschichte der Westindischen Inseln und fertigte bedeutende Karten an, darunter John Elphinstones Karte von Schottland (1746), Geographia Scotiae (1749) und The Small English Atlas (1749) gemeinsam mit Thomas Jefferys. Das Large English Atlas (1749–60, mit Bowen) war ein ernsthafter Versuch, England im Großformat abzubilden. 1755 stach er die Mitchell-Karte von Nordamerika. Für das London Magazine fertigte er zwischen 1747 und 1783 etwa 170 Karten an. Kitchin war als Haupthydrograph des englischen Königs tätig. Bekannt ist auch, dass er oft Werke anderer Kartographen kopierte, was zu seinem umfangreichen Werk beitrug. Sein Buch The Present State of the West-Indies wurde 1778 in London veröffentlicht.

Historische Beschreibung

Im historischen Sinn werden mit Osteuropa die Ukraine, der europäische Teil Russlands, Weißrussland und die Republik Moldau bezeichnet. Gelegentlich werden auch die kaukasischen Länder Georgien, Armenien und bedingt Aserbaidschan als Teil Osteuropas gesehen. Von Christian Giordano und anderen Wissenschaftlern wird eine der sechs historischen Regionen Europas „Osteuropa“ genannt. Die osteuropäischen Länder sind historisch und kulturell weitgehend von der orthodoxen Kirche geprägt (das islamische Aserbaidschan ausgenommen) und standen – im Gegensatz zum osmanisch beherrschten Balkan – unter der Herrschaft des Russischen Reiches. Wie auch die Balkanländer waren die Länder Osteuropas lange Zeit rückständige Agrarstaaten (vgl.: Zwischeneuropa) und hatten keinen oder nur beschränkten Anteil an den gesellschaftlichen Entwicklungen der Renaissance, Reformation und Aufklärung der Westlichen Welt.

Erscheinungsort London
Größe (cm)22,5 x 27 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

43.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )