Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Perth.
Artikel ID | EUG5290 |
Titel | Perth. |
Beschreibung | Sehr dekorative Ansicht von Perth, Schottlands königliche Stadt am Tay mit der Perth Bridge und Einwohner bei der Feldarbeit im Vordergrund. Nach einer Originalzeichnung von Thomas Allom. Veröffentlicht in William Beatties Scotland Illustrated. |
Zeit | ca. 1837 |
Stecher | Benjamin E. |
Historische Beschreibung | Perth ist eine Stadt in Schottland, Vereinigtes Königreich. Sie ist seit dem Mittelalter mit den königlichen Rechten einer freien Stadt (royal burgh) versehen und liegt am River Tay. Der Name lässt auf eine piktische Siedlung schließen. König David I. von Schottland (1124–1153) verlieh der Stadt im frühen 12. Jahrhundert den Titel „burgh“. Im 12. und 13. Jahrhundert war Perth eine der reichsten Handelsstädte des Königreichs und ie Handelsbeziehungen der Stadt erstreckten sich auch auf weite Teile des europäischen Kontinents. Wegen der Kriege mit England im 13. und 14. Jahrhundert sank der Wohlstand der Stadt. Während des Mittelalters hatte Perth nur eine Kirche, die Burgh Kirk von St John the Baptist. Der Bau der heutigen Kirche begann auf den alten Grundmauern im 15. Jahrhundert. Im Jahre 1760 wurde die Hochschule von Perth gegründet und bedeutende Industrie siedelte sich in der Stadt an. Leinen, Leder, gebleichte Produkte und Whisky wurden zu Hauptexportartikeln. Aufgrund seiner Lage war Perth ideal gelegen, um ein Verkehrsknotenpunkt bei Einführung der Eisenbahn zu werden. Der erste Bahnhof wurde 1848 gebaut. In den 1890er Jahren wurden Waggons modern, die von Pferden gezogen wurden. Sie wurden jedoch bald von elektrischen Straßenbahnen abgelöst. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 13 x 18 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
13.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )