Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Die Karpaten.
Artikel ID | EUR3991 |
Titel | Die Karpaten. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Karpaten. |
Zeit | ca. 1845 |
Stecher | Hyrtl I. |
Historische Beschreibung | Die Karpaten oder Karpaten sind ein Gebirgssystem, das in Mittel- und Osteuropa einen etwa 1.500 km langen Bogen bildet und damit die zweitlängste Bergkette Europas darstellt. Die Karpaten bestehen aus einer Kette von Gebirgszügen, die sich in einem Bogen von der Tschechischen Republik im Nordwesten über die Slowakei, Polen, Ungarn, die Ukraine, Serbien und Rumänien (50%) im Südosten erstrecken. Das höchste Gebirge innerhalb der Karpaten ist die Tatra an der Grenze zwischen der Slowakei und Polen, wo die höchsten Gipfel 2.600 m (8.530 ft) überschreiten. Der zweithöchste Bereich sind die Südkarpaten in Rumänien, wo die höchsten Gipfel 2.500 m übersteigen. |
Erscheinungsort | Deutschland |
Größe (cm) | 10 x 13,5 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
15.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )