Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Vue de Sion.
Artikel ID | EUC3972 |
Titel | Vue de Sion. |
Beschreibung | Gesamtansicht der Stadt Sitten im Kanton Vallis, Schweiz. Sitten ist Hauptort des Bezirks Sitten und liegt an der Mündung der Sionne in die Rhone. Als im Jahr 15 v. Chr. die Römer das bis dahin keltische Wallis erobert hatten, entstand die Siedlung Sedunum, vermutlich an der Stelle des Oppidums der Seduner. Nach der Originalzeichnung von Gabriel Lory (1784-1846), Bern. |
Zeit | ca. 1845 |
Stecher | Himely Sigismond (1801-1872) |
Historische Beschreibung | Infolge des Niedergangs der feudalen Gesellschaftsordnung und dank der vom Bischof gewährten Privilegien und Zugeständnisse hatten die Bürger von Sion im Mittelalter eine begrenzte Unabhängigkeit. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1475 war die Geschichte von Sion voller Kriege und Zerstörungen. Bischof Witschard Tavel versuchte mit Unterstützung des Grafen von Savoyen, die Privilegien des Kollegialkapitels der Kathedrale und der Bürger zu verringern. 1352 wurde Sion von einer Armee aus Savoyen erobert, geplündert und geplündert. 1373 kaufte der Bischof den größten Teil des Lehens von Sion von der Familie de Greysier zurück. Majorie Castle wurde die Residenz des Bischofs und der Maior wurde nun jedes Jahr vom Bischof ernannt. Nach dem Originalgemälde von Gabriel Lory (1784-1846), Bern. |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 22 x 28,5 |
Zustand | leichte Bräunung |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Aquatinta |
Nachdruck:
75.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )