Carte nouvelle des Pais bas Catholiques

  • Translation

Artikel ID EUB2803

Titel

Carte nouvelle des Pais bas Catholiques

Beschreibung

Die "Neue Karte der Katholischen Niederlande" zeigt das heutige gesamte Belgien, Luxemburg und teilweise die Niederlande mit z. B. Breda und Maastrich. Des Weiteren eine Titelkartusche gehalten von drei Putten und dem Wappen der Spanischen Niederlande, unten recht eine Meilenzeigerkartusche mit zwei Putten.

Zeit

ca. 1792

Stecher

Elwe Jan Barend (1777-1777)

Jan Barend Elwe ( 177 - 1815), Amsterdam, war ein holländischer Verleger und Buchhändler. Er veröffentlichte Neuauflagen von Karten diverser Kartographen, so auch von De L´Isle und Ottens, im späten 18ten Jahrhundert. Seine bekannteste, veröffentliche Karte war "Amerique Septentrionale Divisee en ses Principales Parties", diese erschien 1792 in seinem Atlas mit 37 weiteren Karten, verschiedener Länder. Diese Amerika Karte wurde überwiegend mit den Aufzeichnungen der Kartographen Sanson und Jaillot, 1656 und 1676, versehen. Kalifornien wurde nicht mehr als Insel dargestellt sondern als Halbinsel und die Goßen Seen Kanadas im Norden wurden, wie in vielen Karten der frühen Zeiten, noch fehlerhaft beigefügt.

Historische Beschreibung

Der Raum, der später staatlich gesehen das Benelux-Gebiet umfasst, wird im Niederländischen de Lage Landen genannt, auf Englisch Low Countries, bestehend aus Belgien, den Niederlanden (Nederland) und Luxemburg. Im 19 Jahrhundert waren drei Länder von 1815 bis 1830 unter der Krone des niederländischen Königs vereint, bis Belgien unabhängig wurde. Vorläufer des Benelux-Vertrages waren die am 25. Juli 1921 zwischen Luxemburg und Belgien geschlossene Wirtschaftsunion.

Erscheinungsort Amsterdam
Größe (cm)52 x 60 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

48.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )