Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Ynca-Chungana du Jardin de l’Jnea pres de Canar.
Artikel ID | AMS1602 |
Titel | Ynca-Chungana du Jardin de l’Jnea pres de Canar. |
Beschreibung | Zeigt eine archäologische Stätte der Inkas in der Provinz Cañar in Ecuador. Ynca-Chungana, aus dem Garten der Inka bei Canar, gezeichnet von Gmelin, gestochen von Morel, aus „Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique“ von Alexander von Humboldt und Aime Bonpland . |
Zeit | ca. 1810 |
Stecher | Humboldt Alexander Friedrich |
Historische Beschreibung | Ingapirca auch Hatun Kañar ist die bedeutendste Inka-Fundstätte Ecuadors. Sie befindet sich etwa 50 km nördlich der Stadt Azogues in der Provinz Cañar. Der genaue Zweck der Anlage, die von den spanischen Chronisten der Conquista als „Burg“ (bezeichnet wurde, ist noch immer nicht entschlüsselt. Inzwischen ist jedoch deutlich geworden, dass es sich nicht nur um eine Festung, sondern auch um eine Kultstätte der Kañari handelte, die später auch von den Inka genutzt und ausgebaut wurde. Nach gängiger Deutung umfasst der Komplex unter anderem einen Sonnentempel, ein Observatorium zur Beobachtung von Sonne und Mond, Lagerräume, rituelle Bäder, Grabstätten, Straßen und Plätze. |
Größe (cm) | 25 x 26 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
30.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )