Vue Perspective de la Ville de Geneve, prise du cote du Lac.

  • Translation

Artikel ID EUC4789

Titel

Vue Perspective de la Ville de Geneve, prise du cote du Lac.

Beschreibung

Guckkastenansicht der Stadt Genf am Genfer See, Schweiz.

Zeit

ca. 1770

Stecher

Daumont Jean-Francois (1740-1775)

Jean François Daumont (1740 - 1775) war ein französischer Drucker und Herrausgeber von Guckkasten Kupferstichen, Spielkarten und allgemein populären Stadtansichten.

Historische Beschreibung

Genf war in der Keltenzeit eine befestigte Grenzstadt der Allobroger gegen die Helvetier. Es gelangte um 120 v. Chr. unter die Herrschaft der Römer. Von 400 bis 1536 war es ein Bischofssitz, im fünften und neunten Jahrhundert fungierte es zudem als Sitz der burgundischen Könige. 1526 trat Genf einem Städtebund zusammen mit Bern und Freiburg bei. Der französische Reformator Johannes Calvin gründete im Jahr 1559 die Genfer Akademie, die heutige Universität Genf. Genf war ab 1540 bis 1700 für italienische und französische evangelische Glaubensflüchtlinge wichtiger Zufluchtsort und neue Heimat geworden. Die zugewanderten Familien waren aber nicht nur eine Last für die Stadt, sondern auch eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereicherung durch ihre Bildung und Kenntnisse in Seidenproduktion und -handel und in der Uhrmacherkunst, die sie mitbrachten und in Genf und Umgebung ansiedelten.

Erscheinungsort Paris
Größe (cm)25,5 x 39 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

61.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )