Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Vue de l’Aiguade de l’Ile de Tinian. Gedzigt van de Water-Plaats van’t Eiland Tinian.
Artikel ID | OZ0408 |
Titel | Vue de l’Aiguade de l’Ile de Tinian. Gedzigt van de Water-Plaats van’t Eiland Tinian. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Insel Tinian der nördlichen Mariannen Inseln (Guam). |
Zeit | ca. 1760 |
Stecher | Schley, van der Jacob (1715-1779) |
Jakob van der Schley, (1715 -1779) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher. Über den Werdegang des Kupferstechers Jakob van der Schley ist wenig bekannt. Aus dem Innentitel eines Buches mit der Stiche Sammlung aus dem Siebenjährigen Krieg von 1760 geht hervor, dass er ein „hochgeachteter Schüler des berühmten Picart le Romain“ gewesen sei. Die Karten in dem Buch, übersetzt Topographische Karten der Lager des Feldzuges von 1757, in Westfalen, stellen teilweise die ältesten Pläne verschiedener Orte dar, wie beispielsweise der von Bredenbeck. Schley war seit seinem 12. Lebensjahr Schüler Picarts. Nach dem Tod seines Lehrers vollendete er dessen angefangene Kupferplatten. | |
Historische Beschreibung | Guam ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean. Sie ist ein Außengebiete der Vereinigten Staaten. Die Hauptstadt ist Hagatna, früher Agana. 1521 entdeckte Ferdinand Magellan als erster Europäer die früher auch als Ladrones (Ladronen) bezeichnete Inselgruppe und seine Matrosen nannten sie, wegen Entwendungen durch an Bord gekommene Insulaner, Islas de Ladrones (Insel der Diebe: „Diebesinseln“). Die Marianen wurden zur Drehscheibe der spanischen Asienflotte mit der Manila-Galeone. Auf Guam wurde die notwendige Infrastruktur für die Versorgung der Galeonen ausgebaut. Später wurde zu Ehren Maria Anna von Österreich, Erzherzogin zu Österreich,die Inselgruppe von den Spaniern nun in „Islas Marianas“ umgetauft, der Name hat sich bis heute gehalten. |
Besonderheiten | Aus Cooks Reisen |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 20 x 28 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
19.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )