Von Gallia. clrrvij / Das ander buch

  • Translation

Artikel ID DKP0808

Titel

Von Gallia. clrrvij / Das ander buch

Beschreibung

Portrait des Desiderius Erasmus von Rotterdam (1466 - 1536) ein bedeutender Gelehrter des Renaissance-Humanismus, Theologe, Priester, Philologe, Augustiner-Chorherr und Autor zahlreicher Bücher. Das hohe Ansehen, das Erasmus trotz seiner Ablehnung der Reformation genoss, zeigte sich darin, dass er als katholischer Priester in einer Zeit heftiger konfessioneller Auseinandersetzungen im mittlerweile protestantisch gewordenen Münster beigesetzt wurde. Auf der Rückseite eine Abbildung der Schlacht zwischen den Römern und den Hunnen. Es soll der 20. Juni 451 gewesen sein: Fast 30.000 Krieger liefern sich auf den katalaunischen Feldern ein blutiges Gemetzel. Das römisch-westgotische Heer besiegte die Hunnen und zwang sie zum Rückzug aus Gallien.

Zeit

ca. 1550

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Besonderheiten Aus der berühmten Cosmographia, Deutsche Ausgabe
Erscheinungsort Basel
Größe (cm)25,5 x 15,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzschnitt