Von der Statt Preßlaw / Von Teutschlandt. 1319

  • Translation

Artikel ID EUP5514

Titel

Von der Statt Preßlaw / Von Teutschlandt. 1319

Beschreibung

Gesamtansicht der Stadt Breslau in Polen. Untere Abb. zeigt den Bischof zu Breslau, der damals der güldene Bischof genannt wurde. Vorder- und Rückseite mit deutschem Text.

Zeit

ca. 1600

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Historische Beschreibung

cBreslau liegt an der Oder im heutigen Polen und hat eine Geschichte von über tausend Jahren. Bereits im 10. Jahrhundert entstand eine slawische Siedlung, die später Teil des Polen des Piasten-Dynastie wurde. Im 13. Jahrhundert erhielt Breslau das Stadtrecht nach Magdeburger Recht und entwickelte sich zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum in Schlesien. Die Stadt war Mitglied der Hanse, was ihren wirtschaftlichen Aufstieg förderte. Breslau geriet unter habsburgische Herrschaft, später zeitweise unter Preußen. Die Stadt war ein bedeutendes Zentrum von Handel, Bildung und Kultur. Im 19. und 20. Jahrhundert war Breslau Teil des Deutschen Reiches, erlebte Industrialisierung und Modernisierung. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört. Nach dem Krieg wurde Breslau Teil von Polen und erhielt den polnischen Namen Wrocław. Die deutsche Bevölkerung wurde größtenteils vertrieben und durch Polen ersetzt, die aus den östlichen Gebieten kamen. Heute ist Wrocław eine moderne, lebendige Stadt, bekannt für ihre historische Altstadt, Brücken, Universitäten und kulturellen Veranstaltungen.

Besonderheiten Aus der berühmten Cosmographia, Deutsche Ausgabe
Erscheinungsort Basel
Größe (cm)29,5 x 17,5 cm
Zustandleichte Bräunung
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzschnitt