Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Victoire d’Abimelech sur gaal prés Sichem.
Artikel ID | AST1241 |
Titel | Victoire d’Abimelech sur gaal prés Sichem. |
Beschreibung | Ansicht zeigt eine Schlacht vor der Antiken Stadt Sichem (Nablus) in Palestina. |
Zeit | ca. 1740 |
Stecher | Anonymus |
Historische Beschreibung | Sichem war eine antike Stadt in Mittelpalästina, deren Überreste mitten in der modernen palästinensischen Stadt Nablus ausgegraben wurden. Das Alte Testament der Bibel erwähnt die Ortschaft erstmals als vorläufigen Zielpunkt des Durchzugs von Abraham durch das Land Kanaan. Dort soll eine Eiche namens „More“ gestanden haben. An dieser Stelle sei JHWH, der Gott Israels, Abraham erschienen und habe seinen Nachkommen den Landbesitz Kanaans zugesagt. Daraufhin habe er dort Gott einen Altar gebaut. In Bethel nordöstlich davon baute er einen weiteren Altar. |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 30,5 x 44 cm |
Zustand | Wurmlöcher fachmännisch hinterlegt |
Kolorit | koloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
30.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )