Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Veduta del Tempio d'Iside quale oggi esiste fragli avanzi dell'antica Gittá di Pompei.
Artikel ID | EUI4423 |
Titel | Veduta del Tempio d'Iside quale oggi esiste fragli avanzi dell'antica Gittá di Pompei. |
Beschreibung | Ansicht zeigt den Blick auf den Tempel der Isis, der heute zwischen den Ruinen der antiken Stadt Pompeji existiert. Nach Louis-Jean Desprez, French, 1743–1804. |
Zeit | ca. 1788 |
Stecher | Piranesi Francesco (1758-1810) |
Francesco Piranesi war der Sohn des Graveurs und Archäologen Giovanni Battista Piranesi. Wie sein Vater fertigte er in Rom Radierungen antiker Denkmäler an und erstellte 1785 den ersten kommerziellen Plan von Pompeji, der mehrfach überarbeitet wurde. Er begleitete seinen Vater auf Reisen zu antiken Stätten und übernahm nach dessen Tod den Verlag. Gemeinsam mit dem französischen Künstler Louis Jean Desprez arbeitete er an Ansichten von Neapel, Pompeji und Rom. Piranesi wurde bekannt für seine Stiche antiker Statuen. 1798 zog er nach Frankreich, wo er während der Französischen Revolution Regierungsbeamter der römischen Republik wurde. Nach deren Fall siedelte er nach Paris über, gründete mit seinem Bruder die Firma Piranesi Frères und erlebte finanzielle Schwierigkeiten. Napoleon unterstützte ihn mit einem großzügigen Dekret, doch Francesco starb unerwartet, bevor er seinen Vertrag erfüllen konnte. | |
Erscheinungsort | Rom |
Größe (cm) | 51,5 x 70,5 cm |
Zustand | leichte Bräunung |
Kolorit | s/w |
Technik | Kupferstich |