Upsal, Een Aerts- bisschoppelyke Stad in Zweden, Beroemt door hare Academie/Upsala, Ubs Archiepiscopalis in Suecia , Academia sua nobilis

  • Translation

Artikel ID EUS1948

Titel

Upsal, Een Aerts- bisschoppelyke Stad in Zweden, Beroemt door hare Academie/Upsala, Ubs Archiepiscopalis in Suecia , Academia sua nobilis

Beschreibung

Karte zeigt die Stadt Upsala in Schweden

Zeit

ca. 1680

Stecher

Schenk Peter (1660-1718)

Peter Schenk (1655- 1718), war ein deutscher Kupferstecher und Kartograph. Der Kupferstecher und Kartenverleger Petrus Schenck zog um 1684 vom Wuppertal nach Amsterdam und wurde Schüler von Gerard Valck und war spezialisiert in Schabkunst. 1687 heiratete er Agatha Valck, die Schwester seines Lehrers Peter Schenck. Schenk zeichnete mehrere Amsterdamer Bürgermeister, wie z.B. Nicolaes Witsen. Zusammen mit seinem Schwager Peter Schenck erwarb er im Jahr 1694 ein Teil der Druckplatten der Firma Johannes Janssonius, womit sein Firma die Herrausgabe der Karten unter seinem Namen begann.

Historische Beschreibung

Uppsala ist eine Großstadt in der schwedischen Provinz Uppsala län und der historischen Provinz Uppland. Im Mittelalter war es die Eigenschaft als Bischofssitz, die Uppsalas Entwicklung prägte. Während der Zeit der Kalmarer Union war die Stadt mehrfach Schauplatz von Streitigkeiten. Während der Auseinandersetzungen wurde 1470 die Domkirche gestürmt und 1501 die königliche Domäne niedergebrannt. Während des Befreiungskriegs unter Gustav I. Wasa wurde 1521 der Bischofssitz angezündet. Durch die Reformation und den Einflussverlust der Kirche änderten sich die Verhältnisse. Die beiden zuvor genannten Kirchen verfielen langsam. Das Kloster und ein Großteil der anderen kirchlichen Besitztümer wurden von der Krone eingezogen. Im 17. Jahrhundert förderte Olof Rudbeck d. Ä. die gute Entwicklung Uppsalas. Er setzte sich dafür ein, dass sich die Universität in einer guten Umgebung zu ihrem Besten entwickeln konnte.

Erscheinungsort Amsterdam
Größe (cm)20,5 x 25 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

51.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )