Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Universität de Cambridge près Boston
Artikel ID | AMN287 |
Titel | Universität de Cambridge près Boston |
Beschreibung | Universität von Boston |
Zeit | ca. 1845 |
Stecher | Lemaitre Augustin Francois (1797-1870) |
Augustin François Lemaître war ein französischer Reproduktionsstecher, Kupfer- und Stahlstecher, Illustrator und Lithograf in Paris. | |
Historische Beschreibung | Der erste Europäer, der sich in diesem Gebiet ansiedelte, war im Jahr 1625 der britische Siedler William Blaxton. Die englischen Emigranten gruppierten sich in einer Siedlung auf einer Halbinsel, die von den indianischen Ureinwohnern Shawmut und von den Engländern zuerst Trimountaine (eigentlich „drei Berge“) genannt wurde. Damals war die von der Massachusetts Bay umgebene Halbinsel nur durch eine sehr schmale Landverbindung mit dem Festland verbunden. Bekannt wurde die Stadt durch die Boston Tea Party vom 16. Dezember 1773. Damals lösten Proteste gegen eine Erhöhung der Teesteuer durch das britische Parlament den Unabhängigkeitskrieg aus. Nach der amerikanischen Revolution wurde Boston zu einem der reichsten Handelshäfen der Welt. Zu den wichtigsten Handelsgütern gehörten Fische, Rum, Salz und Tabak. Seit den 1820er Jahren begann sich, bedingt durch die zunehmende Einwanderung, auch das Bild der Bevölkerung deutlich zu verändern. Dem enormen Flächenbedarf, der durch die wachsende Einwohnerzahl entstanden war, wurde die Stadt auf eine ungewöhnliche Weise gerecht: Zwischen 1630 und 1890 verdreifachte sich das Stadtgebiet nicht nur durch Eingemeindungen, sondern auch durch Landgewinnungen, insbesondere in den flachen Gewässern des Charles River und der Massachusetts Bay. Die dafür erforderlichen Erdmassen wurden vor allem durch die allmähliche Abtragung der drei Hügel gewonnen, die sich ursprünglich auf der Halbinsel befanden. |
Größe (cm) | 9 x 12,5 |
Zustand | Perfekt, dem Alter entsprechend |
Kolorit | s/w |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
24.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )