t'Slot en de Stadt Muyden

  • Translation

Artikel ID EUN5435

Titel

t'Slot en de Stadt Muyden

Beschreibung

Vogelschauansicht zeigt den Bau des Pfahlwerks und befestigter Schleuse bei Muiden, 1673 zwischen ’t Slot und der Stadt Muiden in den Niederlanden. Oben links ein Banner mit t'Slot van Muyden (Schloß von Muiden) und oben rechts mit einem Sädteindex. Herrausgegeben von Lambert van den Bosch (ca. 1610–nach 1698) Er war ein niederländischen Historiker, Dichter und Übersetzer, der im 17. Jahrhundert aktiv war. Er war bekannt für seine Werke über die Geschichte der Niederlande und seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Verlegern. Ein Beispiel ist sein Werk „Tooneel des Oorlogs“ von 1675, das in Zusammenarbeit mit Kupferstechern wie Jacob van Meurs und Joan van Someren entstand. Dieses Werk ist ein bedeutendes Beispiel für die niederländische Kriegsliteratur des 17. Jahrhunderts.

Zeit

ca. 1675

Stecher

Meurs, van Jacob (1619/20-1680)

Jacob van Meurs (1619–1680) war ein bedeutender niederländischer Buchhändler, Graveur und Verleger, der hauptsächlich zwischen 1650 und 1680 wirkte. Anfangs veröffentlichte er Werke zur Geschichte Amsterdams und der Republik, später spezialisierte er sich erfolgreich auf Bücher über China, Japan, Afrika und Amerika. Er arbeitete mit Zeitgenossen wie Johan Nieuhof, Olfert Dapper und Arnoldus Montanus zusammen und gilt als führender Verleger von Werken über die außereuropäische Welt in den Jahren 1660–1680. Seine Bücher zeichneten sich durch aufwendige Illustrationen exotischer Völker und Orte aus. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen Het Gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie (1665) von Nieuhof, China monumentis (1667) von Athanasius Kircher, eine afrikanische Beschreibung von Olfert Dapper (1668), sowie Werke über Japan (1669) und weitere China-Beschreibungen (1670). Van Meurs reagierte damit auf die hohe Nachfrage nach umfassenden Darstellungen ferner Kolonien und Länder.

Historische Beschreibung

Muiden ist eine kleine historische Stadt in der Provinz Nordholland, nahe Amsterdam, die vor allem für ihr imposantes Wasserschloss, das Muiderslot, bekannt ist. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Vecht und IJmeer und war im Mittelalter ein wichtiger Verteidigungspunkt und Handelsstützpunkt. Das Muiderslot wurde im 13. Jahrhundert errichtet, um die wichtige Wasserstraße nach Amsterdam zu kontrollieren und die Region vor Eindringlingen zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Muiden zu einem lebendigen Handelshafen. Heute ist Muiden eine charmante Stadt, die für ihr Schloss, ihre maritime Geschichte und ihre malerische Lage geschätzt wird.

Größe (cm)18,3 x 29,3 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

33.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )