Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Thyatira.
Artikel ID | AST1456 |
Titel | Thyatira. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die antike Stadt Thyrateira ( heute Teil von Akhisar) in der Türkei. Im Vordergrund sind ein Brunnen, zwei Dromedare und Einheimische abgebildet. Nach W. Brockedon, herausgegeben von John Murray, London. |
Zeit | ca. 1835 |
Stecher | Finden Edward |
Historische Beschreibung | Thyatira war eine antike Stadt in Kleinasien, im Gebiet des heutigen Akhisar in der Westtürkei. Sie lag in der Region Lydien, an einer wichtigen Handelsstraße zwischen Pergamon und Sardes. Die Stadt wurde vermutlich im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Seleukiden neu gegründet. Unter römischer Herrschaft blühte die Stadt wirtschaftlich auf. Thyatira war bekannt für ihre Handwerkszünfte, insbesondere für Purpurfärberei, Textilherstellung und Bronzearbeiten. Thyatira ist eine der sieben Gemeinden der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament (Offb 2,18–29). Im byzantinischen Reich blieb Thyatira besiedelt, verlor aber nach und nach an Bedeutung. Heute liegen die Reste der antiken Stadt in der modernen türkischen Stadt Akhisar. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 12,5 x 14,5 cm |
Zustand | Leichte Flecken am äußeren Rand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |