The Palatinate of Rhene/ Palatinatus Rheni

  • Translation

Artikel ID EUD2814

Titel

The Palatinate of Rhene/ Palatinatus Rheni

Beschreibung

Karte zeigt den Rheinlauf von Bacharach über Worms (Rheinland-Pfalz), Rastatt bis nach Baden-Baden (Baden-Württemberg) und einer Titelkartusche.

Zeit

ca. 1620

Stecher

Hondius/Sparke Joducus (1563-1612)

Jodocus Hondius (Josse de Hondt) (1563 -1612 ) war ein flämischer Kartograph und Verleger von Atlanten und Karten und wurde als Sohn von Olivier de Hondt und Petronella d'Havertuyn im flandrischen Wakken geboren. Noch in seiner frühesten Jugend zog die Familie nach Gent, wo Jodocus im Alter von acht Jahren eine Lehre als Kupferstecher begann. Im Jahr 1584 floh Jodocus nach London, um den religiösen Wirren in Flandern im Zuge des Freiheitskampfs der Niederlande zu entkommen. In London lernte er bei Richard Hakluyt und Edward Wright, bevor er 1593 nach Amsterdam ging und sich dort auf die Produktion von Karten und Globen spezialisierte. Zwei seiner Globen hat Jan Vermeer in seinen Gemälden- Der Astronom und Der Geograph- verewigt. 1600 fertigte er einen Himmelsglobus an, der zwölf neue Sternbilder des Südhimmels zeigte, die von dem niederländischen Navigator Pieter Dirkszoon Keyser entdeckt worden waren. Im Jahr 1604 kaufte Hondius die Druckplatten von Mercators Weltatlas, der zu dieser Zeit an Popularität gegenüber dem Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius zurückgefallen war. Hondius fügte ungefähr vierzig eigene Karten hinzu und veröffentlichte diese erweiterte Ausgabe ab 1606 unter dem Namen Mercators und seinem eigenen als Verleger. Dieser Atlas, der in mehreren Auflagen erschien, wird heute als Mercator-Hondius-Atlas bezeichnet. Herrausgegeben in London, Michael Sparke & Samuel Cartwright, 1635, aus dem Atlas minor: “ Historia Mundi oder Mercators Atlas”.

Historische Beschreibung

Der Rhein ist einer der wichtigsten Flüsse Europas und hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Entwicklung der Region gespielt, er verbindet zahlreiche Länder, darunter die Schweiz, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Der Rhein war im antiken Europa eine bedeutende Grenze, die das Römische Reich von den germanischen Stämmen im Norden trennte. Die Römer nutzten den Rhein als Handels- und Verkehrsweg und errichteten entlang des Flusses mehrere Festungen, um ihre Grenze zu sichern, darunter das bekannte Limes (Grenzbefestigungen). Der Rhein spielte eine zentrale Rolle bei der Verbreitung der römischen Kultur und Zivilisation in den Gebieten entlang des Flusses. Im Mittelalter war der Rhein nicht nur ein wichtiger Handelsweg, sondern auch ein strategischer politischer Punkt. Städte wie Köln, Mainz und Speyer am Rhein entwickelten sich zu wichtigen Handelszentren. Der Fluss war ein zentraler Teil des Heiligen Römischen Reiches und spielte eine Schlüsselrolle in der Machtpolitik der Region. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert erlebte der Rhein tiefgreifende Veränderungen. Während der Französischen Revolution und den Napoleonischen Kriegen wurde das Rheinland unter französische Kontrolle gestellt, nach dessen Sturz von Preußen und anderen deutschen Staaten kontrolliert und wurde zum wichtigen Teil des neu gebildeten Deutschen Bundes. Im 19. Jahrhundert erlebte der Rhein eine erhebliche wirtschaftliche Transformation. Mit dem Ausbau des Eisenbahnnetzes und der Industrialisierung wurde der Fluss zu einer wichtigen Handelsroute für Rohstoffe wie Kohle und Eisen. Städte wie Düsseldorf, Leverkusen und Mannheim erlebten ein enormes Wachstum und wurden zu industriellen Zentren, die direkt vom Zugang zum Rhein profitierten. Der Rheinlauf hat also nicht nur geografische Bedeutung, sondern auch eine tiefgreifende politische, kulturelle und wirtschaftliche Wirkung, die sich über Jahrtausende erstreckt hat. Er hat sowohl Konflikte als auch Zusammenarbeit geprägt und bleibt eine Schlüsselressource für die Länder, die ihn durchfließen.

Erscheinungsort London
Größe (cm)14,5, x 20,5 cm
ZustandGebräunt
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

24.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )