Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Tabula Asiae IIII.
Artikel ID | EUZ4170 |
Titel | Tabula Asiae IIII. |
Beschreibung | Karte zeigt Cypern mit teilweise Vorderasien und zwei Zeltstaffagen. |
Zeit | ca. 1564 |
Stecher | Ruscelli Girolamo (1518-1566) |
irolamo Ruscelli (1518–1566) war ein italienischer Universalgelehrter, Humanist, Herausgeber und Kartograf, der im frühen 16. Jahrhundert in Venedig tätig war. Bekannt ist er vor allem für seine bedeutende Überarbeitung von Ptolemäus’ „Geographia“, die 1574 posthum veröffentlicht wurde. Es wird allgemein angenommen, dass Alexius Pedemontanus ein Pseudonym Ruscellis war. In einem späteren Werk berichtete Ruscelli, dass die „Secreti“ die experimentellen Ergebnisse einer von ihm und einer Gruppe von Humanisten und Adligen in den 1540er Jahren in Neapel gegründeten „Academy of Secrets“ enthielten. Diese Akademie gilt als das erste dokumentierte Beispiel einer experimentellen wissenschaftlichen Gesellschaft und wurde später von Giambattista Della Porta mit der Gründung der „Accademia dei Secreti“ in den 1560er Jahren nachgeahmt. | |
Historische Beschreibung | Seit der Bronzezeit belieferte Zypern das östliche Mittelmeer mit Kupfer. In der ausgehenden Bronzezeit entstanden auf Zypern Handelsstädte wie Enkomi, die in engem Kontakt mit der Levante standen. Den Hethitern und Ugarit war Zypern (oder ein Teil der Insel) als Alašija bekannt. 332 v. Chr. gingen die Könige von Zypern zu Alexander dem Großen über und Zypern wurde in dessen Reich eingebunden. 1191 eroberte der englische König Richard Löwenherz, der den Dritten Kreuzzug mit anführte, die Insel. Die osmanische Herrschaft dauert von 1571 bis 1878. Im Jahr 1878 verpachtete das Osmanische Reich die Insel an Großbritannien im Gegenzug für eine Unterstützung gegen einen Vorstoß der Russen im Russisch-Osmanischen Krieg (1877–1878). Die Bestrebungen der griechischen Zyprer zur Vereinigung Zyperns mit Griechenland führten 1931 zu einem Aufstand. 1960 wurde Zypern aufgrund des Zürcher und Londoner Abkommens zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei unabhängig. |
Erscheinungsort | Venedig |
Größe (cm) | 18,5 x 24,5 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Kupferstich |