Sulima, Mouth of the Danube. Sulimeh, Embouchure du Danube.

Artikel ID EUR5360

Titel

Sulima, Mouth of the Danube. Sulimeh, Embouchure du Danube.

Beschreibung

Sehr hübsche Ansicht zeigt die Stadt Sulina des rumänischen Teil des Donaudeltas an der Mündung des Sulinaarms ins Schwarze Meer mit vorgelagerten Segelschiffen. Nach der Originalzeichnung W. H. Barlett.

Zeit

ca. 1838

Stecher

Wallis R.W.

Historische Beschreibung

Stelle, wo die Donau ins Schwarze Meer mündet. Ihre Geschichte ist überraschend reich und international, besonders für eine so abgelegene Gegend. Sulina wurde erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt, war aber lange Zeit nur ein unbedeutendes Fischerdorf. Im 19. Jahrhundert änderte sich das grundlegend, als Sulina durch seine strategische Lage an Bedeutung gewann. Während des Krimkriegs (1853–1856) wurde die Europäische Donaukommission gegründet – eine internationale Organisation zur Regulierung des Schiffsverkehrs auf der Donau. Sulina wurde ihr Sitz. In dieser Zeit erlebte die Stadt ihre Blüte: Der Hafen wurde ausgebaut.Viele europäische Länder hatten Konsulate vor Ort. Es gab eine vielfältige Bevölkerung – Griechen, Türken, Italiener, Juden, Rumänen, Deutsche u.a. Der berühmte Leuchtturm von Sulina wurde gebaut (und später erweitert).Die Stadt war ein Knotenpunkt für Handel und Seefahrt, und es entstanden Cafés, Kirchen, Schulen und ein kosmopolitisches Flair – ungewöhnlich für diese Region.

Größe (cm)14,2 x 18 cm
ZustandGebräunt am äußeren Rand
Koloritaltkoloriert
TechnikStahlstich

Nachdruck:

12.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )