Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Strauss ( struthio camelus )
Artikel ID | DT0154 |
Titel | Strauss ( struthio camelus ) |
Beschreibung | Darstellung eines Vogel Strauss |
Zeit | ca. 1870 |
Stecher | Beckmann |
Historische Beschreibung | Der Afrikanische Strauß ist eine Vogelart aus der Familie der Strauße und ist nach dem eng verwandten Somalistrauß der größte lebende Vogel der Erde. Strauße sind tagaktive Vögel, die besonders in den Dämmerungsstunden aktiv sind. In Zeiten mit knappem Nahrungsangebot müssen sie große Wanderungen unternehmen und sind in der Lage, in der Mittagssonne zu wandern. Während er heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimisch ist, war er in früheren Zeiten auch in Westasien beheimatet. Für den Menschen war der Strauß wegen seiner Federn, seines Fleisches und seines Leders seit jeher von Interesse, was in vielen Regionen zur Ausrottung des Vogels führte. Strauße leben in offenen Landschaften wie Savannen und Wüsten. Sie bevorzugen Habitate mit kurzem Gras und nicht zu hohem Baumbestand. Afrikanische Strauße wurden erstmals 1869 nach Australien eingeführt. Mit den importierten Straußen sollten in Australien Farmen für die Belieferung der Modeindustrie mit Federn aufgebaut werden. |
Größe (cm) | 17 x 13 |
Zustand | Montiert |
Kolorit | koloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
14.25 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )