Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Sigeth.
| Artikel ID | EUR3992 |
Titel | Sigeth. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Szigetvár (deutsch: Inselburg, kroatisch: Siget) mit der gleichnamigen Festung Szigetvár in Ungarn. Die Burg war 1566 Schauplatz der Schlacht von Szigetvár, deren Ausgang die Eroberung der Festung durch die Türken. Erst 1689 konnte die Stadt von den Ungarn zurückerobert werden. |
| Zeit | ca. 1712 |
Stecher | Moll Hermann (1654-1732) |
Hermann Moll (1654–1732) war ein Londoner Kupferstecher, Kartograph und Verleger, bekannt für detailreiche Karten Europas und Amerikas. Er gestaltete auch Karten für Defoes Robinson Crusoe und Swifts Gullivers Reisen. Seine Werke, besonders der „Atlas Geographus“ (1711–1717) und der „Atlas Minor“ (1719), erschienen in mehreren Auflagen. Moll profitierte von der Zusammenarbeit mit dem Weltumsegler William Dampier, dessen genaue Reiseberichte seine Karten präzisierten. Dampiers Erfolg und das steigende Interesse an Reiseliteratur förderten Molls Karriere und führten dazu, dass auch Autoren wie Defoe und Swift seine Illustrationen nutzten. | |
| Erscheinungsort | London |
| Größe (cm) | 18 x 13 ,5 |
| Zustand | Ränder beschnitten |
| Kolorit | altkoloriert |
| Technik | Kupferstich |


