Selbstporträt

  • Translation

Artikel ID DKF0604

Titel

Selbstporträt

Beschreibung

Selbstporträt von Peter Paul Rubens.Peter Paul Rubens auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, (1577 in Siegen-1640 in Antwerpen) war ein Maler flämischer Herkunft. Er war einer der bekanntesten Barockmaler und Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone.Rubens Werke sind geprägt durch Licht und Farbigkeit. Seine Freude an der sinnlichen Erscheinung bildet einen scharfen Gegensatz zu der weltentrückten Frömmigkeit der Andachtsbilder der älteren Schule. Seine religiösen Kompositionen kamen den katholischen Reformbestrebungen, die in erster Linie durch die Jesuiten vertreten wurden, sehr entgegen, weshalb ihn auch die Jesuiten 1620 mit der Ausschmückung ihrer Kirche in Antwerpen betrauten und er bis an sein Lebensende der bevorzugte Kirchenmaler der katholischen Welt blieb. Er widmete sich auch mythologischen Gegenständen. Er malte Akte mit leuchtender Fleischfarbe. Er bildete nicht nur ausgekleidete Modelle nach, sondern schuf auch Gestalten, welche, wie die der Griechen und Römer, an Nacktheit gewöhnt waren. Seine Bilder zeichnen sich durch eine allegorische Bildsprache mit mythologischer Symbolik aus.

Zeit

ca. 1620

Stecher

Löwy/Rubens v. J. / Peter Paul

Erscheinungsort Wien
Größe (cm)27,5 x 19,5
ZustandMontiert
Koloritkoloriert
TechnikSchabkunst

Nachdruck:

40.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )