Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Scriptorum Calamo delineatus 373 / Possonio
Artikel ID | EUT2476 |
Titel | Scriptorum Calamo delineatus 373 / Possonio |
Beschreibung | Karte zeigt die Stadt Bratislava, auf der Rückseite die Stadt Prag. |
Zeit | ca. 1713 |
Stecher | Lasor a Varea Alphonse |
Historische Beschreibung | Bratislava (deutsch Pressburg), ist die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn und ist damit die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Die Geschichte der Stadt wurde von zahlreichen Ethnien und Kulturen mit unterschiedlicher Gewichtung geprägt, wie Kelten, Römern, Germanen, Awaren, Deutschen, Magyaren, Juden und Slowaken. Bratislava war im Laufe seiner Geschichte eines der wichtigsten wirtschaftlichen und administrativen Zentren des Mährerreiches, des Königreichs Ungarn und der Tschechoslowakei. Die Stadt war von 1536 bis 1783 und 1848 Hauptstadt des Königreichs Ungarn sowie von 1939 bis 1945 Hauptstadt der (ersten) Slowakischen Republik. 1968 wurde Bratislava Hauptstadt des Teilstaates Slowakische Sozialistische Republik (slowakisch: SSR) in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) und kurz (1990–1992) in der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik (ČSFR). Seit 1993 ist sie Hauptstadt der selbständigen Slowakischen Republik. |
Besonderheiten | Lateinische Ausgabe |
Erscheinungsort | Padua |
Größe (cm) | 28 x 17,5 cm |
Zustand | Gebräunt |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
45.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )