Schletstatt etwan ein dorff des beyligen Römischen Reichs / aber jetzundt ein zierliche statt.

  • Translation

Artikel ID EUF4673

Titel

Schletstatt etwan ein dorff des beyligen Römischen Reichs / aber jetzundt ein zierliche statt.

Beschreibung

Gesamtansicht der Statt Schlettstadt (Sèlestat) im Elsass. Mit prachtvoller Wappenschleife.

Zeit

ca. 1574

Stecher

Münster Sebastian (1489-1552)

Sebastian Münster (1489–1552) war ein bedeutender Kosmograph der Renaissance. Seine bekannteste Arbeit ist die Cosmographia von 1544, eine umfassende Beschreibung der Welt mit 24 Karten, basierend auf Material ab 1528. Das Werk wurde ständig überarbeitet und erweitert, z. B. enthielt die Ausgabe von 1550 bereits viele neue Karten. Es war die erste allgemeinverständliche wissenschaftliche Darstellung der Welt in deutscher Sprache, ergänzt durch zahlreiche Holzschnitte von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren. Die Cosmographia erschien zwischen 1544 und 1650 in 46 Ausgaben (davon 27 auf Deutsch) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Münsters Werk vereinte Wissen von Gelehrten, Künstlern und Seereisenden und blieb lange nach seinem Tod populär.

Historische Beschreibung

Landschaftlich wird das Elsass meist als die Gegend zwischen Vogesen und Rhein beschrieben. Die politischen Grenzen, die das Elsass definieren, haben sich dagegen im Verlauf seiner Geschichte mehrfach geändert. Historisch bedeutend sind hier vor allem das Herzogtum Elsass (7. und 8. Jahrhundert), die beiden Landgrafschaften des Elsass (12.–17. Jahrhundert) innerhalb des Heiligen Römischen Reiches und die erstmals französische Provinz Elsass (17.–18. Jahrhundert).Seit dem 17. Jahrhundert wechselte das Elsass mehrmals die politische Zugehörigkeit zwischen dem Heiligen Römischen Reich bzw. Deutschen Reich und Frankreich.Zwischen 1973 und 2015 bildeten die beiden elsässischen Départements eine eigene französische Verwaltungsregion Elsass.

Besonderheiten Aus der berühmten Cosmographia, Deutsche Ausgabe
Erscheinungsort Basel
Größe (cm)23 x 33 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzstich