Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
S. M. Charles X. Roi de France el de Navarre. Né à Versailles… 1757
Artikel ID | DKF0594 |
Titel | S. M. Charles X. Roi de France el de Navarre. Né à Versailles… 1757 |
Beschreibung | Prachtvolle Darstellung von Karl X. Karl Philipp X(frz. Charles X Philippe; 9. Oktober 1757 in Versailles, 6. November 1836 in Görz, Österreich) aus dem Haus Bourbon war der letzte Herrscher Frankreichs, der den Titel „König von Frankreich und Navarra“ führte. Er folgte 1824 seinem älteren Bruder Ludwig XVIII. auf den Thron. Karl X. wurde 1830 durch die Julirevolution gestürzt; sein Nachfolger Ludwig Philipp führte daraufhin den Titel „König der Franzosen“. Vor der Revolution von 1789 spielte Karl in der Politik nur eine geringe Rolle. Nach dem Sturm auf die Bastille aber wurde er zusammen mit der Königin Marie Antoinette zum Anführer des reaktionären Flügels am Hof. Im Juli 1789 verließ er Frankreich. Als ranghöchster Prinz von Geblüt im Ausland wurde er zum Führer der antirevolutionären Emigranten. Er besuchte verschiedene europäische Höfe, um für die royalistischen Interessen zu werben. Im August 1791 war er der Initiator der Deklaration von Pillnitz, die vom König von Preußen und vom Kaiser unterzeichnet wurde. Sie spielte eine gewisse Rolle auf dem Weg zur Kriegserklärung Frankreichs an Österreich am 20. April 1792, mit der der Erste Koalitionskrieg begann. |
Zeit | ca. 1757 |
Stecher | Anonymus |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 55 x 36,5 |
Zustand | Riß oben und links fachmännisch restauriert |
Kolorit | koloriert |
Technik | Schabkunst |
Nachdruck:
94.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )