Russlands oder Moskoviens nord- west Theil……

  • Translation

Artikel ID EUO2385

Titel

Russlands oder Moskoviens nord- west Theil……

Beschreibung

Karte zeigt den Nord-Westen Russlands mit Schweden, Finnland, Estland und Lettland und teilweise Polen

Zeit

ca. 1710

Stecher

Bodenehr Johannes Georg (1631-1704)

Gabriel Bodenehr der Ältere (1664-1758) war ein deutscher Verleger, Kartograph und Kupferstecher in Augsburg, der Stadtansichten zahlreicher deutscher Städte schuf. Seine bekannteste Arbeit ist der erstmals 1704 veröffentlichte Atlas Curieux. Bodenehr veröffentlichte um 1710 den ersten gestochenen Grundriss der Stadt Passau mit dem Titel Grundriss der Stätte Passau, Innstatt und Ilzstatt von Johann Stridbeck dem Jüngeren. Er entstammte der Kupferstecherfamilie Bodenehr. Bereits sein Vater Johann Georg Bodenehr (1631–1704) war Kupferstecher und Verleger; auch seine Brüder Moritz (1665–1749) und Georg Conrad (1673–1710) sowie sein Sohn Gabriel Bodenehr der Jüngere (1705–1792) waren Kupferstecher.

Erscheinungsort Augsburg
Größe (cm)17 x 23
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

46.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )