Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Rock Island City (Illinois)
Artikel ID | AMU310 |
Titel | Rock Island City (Illinois) |
Beschreibung | Gesamtansicht von Rock Island City in Illinois, USA. |
Zeit | ca. 1845 |
Stecher | Kunstanstalt Hildburghausen (1828-1874) |
Das Bibliographische Institut ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Berlin, der zur Unternehmensgruppe Cornelsen gehört. Bekannt wurde er vor allem durch Lexika wie Meyers Konversations-Lexikon sowie Standardwerke zur deutschen Sprache wie den Duden. Im Zuge der deutschen Teilung firmierten zeitweise zwei Verlage gleichen Namens. | |
Historische Beschreibung | Das Gebiet der heutigen Stadt Rock Island war bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts von den Indianerstämmen der Fox und der Sauk bewohnt und die Heimat des berühmten Häuptling Black Hawk. Nach dem Britisch-Amerikanischen Krieg errichtete die amerikanische Armee das Fort Armstrong auf einer Insel im Mississippi, die den Namen Rock Island trug. Einer der ersten Siedler war der Marketender George Davenport, der sich an der Nordküste der Insel niederließ. In seinem Haus entstanden später die Stadtpläne für Rock Island und Davenport, die ihren Namen von ihm erhielt. Die Stadt profitierte von ihrer Lage am Mississippi und wurde schnell zu einem wichtigen Warenumschlagsplatz. Der Warenverkehr wurde größtenteils von Dampfschiffen bewältigt. 1854 war Rock Island an das Schienennetz angeschlossen und die erste Eisenbahn erreichte die Stadt. Die Eisenbahngesellschaft Chicago, Rock Island and Pacific Railroad errichtete im Jahr 1856 in Rock Island die erste Eisenbahnbrücke über den Mississippi, was die Dampfschiffbetreiber nicht gerne sahen, da die Beschiffung des Flusses im Bereich der Brücke erheblich verkomplizierte. Zwischen 1862 und 1886 wurde auf der Insel Rock Island ein groß angelegtes Arsenal der United States Army errichtet, das Rock Island Arsenal. |
Erscheinungsort | Hildburghausen |
Größe (cm) | 11 x 16 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Stahlstich |