Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Rhein-Album
Artikel ID | B0336 |
Titel | Rhein-Album |
Beschreibung | Rhein-Album mit 22 original prachtvoll handkolorierten Stahlstichtafeln und jeweils einem erklärendem Textblatt dazu. Deutscher Text. |
Zeit | ca. 1880 |
Stecher | Foltz Friedrich (1805-1877) |
Philipp von Foltz war der Sohn des Malers Ludwig Foltz, von dem er auch seinen ersten künstlerischen Unterricht bekam. Mit 20 Jahren ging Foltz 1825 nach München, wo er vom Direktor der Königlichen Kunstakademie, dem Maler Peter von Cornelius, als Schüler angenommen wurde. Schon bald durfte Foltz seinem Lehrer bei Arbeiten an den Fresken in der Glyptothek und unter den Hofgartenarkaden assistieren. | |
Historische Beschreibung | Die Ansichten des Buches beschreiben eine Reise quer durch Deutschland mit prachtvoll handkolorierten Ansichten von Heidelberg (leicht fleckig) / Frankfurt a. M. (leicht fleckig) / Mainz / Mainz Dom / Biebrich / Bingen / Mäusethurm & Ehrenfels / Das National-Denkmal / Rheinstein / Bacharach / Caub und die Pfalz / Der Loreleifelsen / St. Goar / Stolzenfels / Bad Ems / Coblenz / Andernach / Apollinariskirche / Drachenfels, Rolandseck u. Nonnenwerth / Godesberg / Bonn / Köln (leicht fleckig). Vor jeder Ansicht ein Seidenpapier (außer bei Frankfurt am Main). Titelblatt etwas eingerissen, 2 Blätter lose. Herausgegeben von dem Verlag Karl Neuland. |
Besonderheiten | Selten da original handkoloriert! |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Größe (cm) | 24 x 34 cm |
Zustand | Einband Hartkarton grün bezogen mit Prägung in gold/schwarz, Goldschnitt, Buchrücken mit Fehlstelle |
Kolorit | koloriert |
Technik | Stahlstich |