Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Reise-Carte durch das Königreich Böhmen Herzogthum Schlesien Marggrafthum Maehren und Lausitz
Artikel ID | EUT4095 |
Titel | Reise-Carte durch das Königreich Böhmen Herzogthum Schlesien Marggrafthum Maehren und Lausitz |
Beschreibung | Karte zeigt Böhmen, Schlesien, Mähren, Lausitz und das Fürstentum Teschen mit den Städten Prag, Olmütz, Hradisch, Breslau, Żagań (dt. Sagan), Swidnica (dt. Schweidnitz) etc., eine Titelkartusche und einem Index. |
Zeit | ca. 1700 |
Stecher | Schreiber Johann Georg (1676-1750) |
Johann George Schreiber (1676 - 1750) war ein deutscher Kupferstecher, Kartograph und Verleger. Schreiber war der erste deutsche Kartenverleger im Kurfürstentum Sachsen. Im Jahre 1700 erhielt den Auftrag einen Plan der Stadt Bautzen herzustellen, auf dem alle Häuser der Stadt zu sehen sein sollten. Dieser, später Schreiberplan genannte Kupferstich wurde von ihm bereits im August 1700 fertiggestellt. | |
Historische Beschreibung | Böhmen war eines der Länder der Böhmischen Krone. Als ehemaliges Königreich Böhmen bildet es mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechiens, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr. Die historische Hauptstadt Böhmens ist Prag, seit 1918 die Hauptstadt der Tschechoslowakei bzw. Tschechiens. Der böhmische Landespatron ist der heilige Wenzel, dem die Wenzelskrone gewidmet ist. Die Bewohner werden unabhängig von ihrer Nationalität Böhmen genannt, daneben wurde aber bis zum Zerfall der Habsburgermonarchie die tschechische Sprache als „böhmisch“ bezeichnet. |
Erscheinungsort | Leipzig |
Größe (cm) | 17 x 25,5 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
22.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )