Pulo Tymon

  • Translation

Artikel ID ASC0566

Titel

Pulo Tymon

Beschreibung

Darstellung des Berges Pulo Tymon auf der Insel Timor, Rückseite zeigt den Botschaftspalast in Kambodscha

Zeit

ca. 1690

Stecher

Meurs, van Jacob (1619/20-1680)

Jacob van Meurs (1619–1680) war ein bedeutender niederländischer Buchhändler, Graveur und Verleger, der hauptsächlich zwischen 1650 und 1680 wirkte. Anfangs veröffentlichte er Werke zur Geschichte Amsterdams und der Republik, später spezialisierte er sich erfolgreich auf Bücher über China, Japan, Afrika und Amerika. Er arbeitete mit Zeitgenossen wie Johan Nieuhof, Olfert Dapper und Arnoldus Montanus zusammen und gilt als führender Verleger von Werken über die außereuropäische Welt in den Jahren 1660–1680. Seine Bücher zeichneten sich durch aufwendige Illustrationen exotischer Völker und Orte aus. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen Het Gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie (1665) von Nieuhof, China monumentis (1667) von Athanasius Kircher, eine afrikanische Beschreibung von Olfert Dapper (1668), sowie Werke über Japan (1669) und weitere China-Beschreibungen (1670). Van Meurs reagierte damit auf die hohe Nachfrage nach umfassenden Darstellungen ferner Kolonien und Länder.

Größe (cm)28 x 16,5
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich