Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Prospect der Königl. Scwed: Haupt und Residentz-Stadt Stokholm mit einigen derselben vornehmsten und herrlichsten Palaesten.
Artikel ID | EUS3207 |
Titel | Prospect der Königl. Scwed: Haupt und Residentz-Stadt Stokholm mit einigen derselben vornehmsten und herrlichsten Palaesten. |
Beschreibung | Karte zeigt unten eine prachtvolle Gesamtansicht von Stockholm. Über dieser Gesamtansicht befinden sich 12 weitere Ansichten wichtiger Gebäude Stockholms; das königl. Schloß, Carlsberg neben dem Tiergarten, Carlsberg, das königl. Lusthaus Jacobstal, der königliche Palast, Arsenal, Graf Pipers Palast, der Lustpalast Dorttingham, Ritterhaus, St Catharina Kirche, Bank, Graf Gyllenstirns Pallast. Die Stelle, an der heute Stockholm steht, wird zum ersten Mal vom isländischen Dichter und Sagenschreiber Snorri Sturluson (1179–1241) erwähnt: Er beschreibt in der Ynglingasaga eine Pfahlbarriere über die heutige Wasserstraße Norrström, die er Stokksunda nannte. Bei Ausgrabungen in den späten 1970er-Jahren kamen Überreste von Wasserpfählen zum Vorschein, die aus dem 11. Jahrhundert stammen und diese Aussage stützen. Außerdem wird von Snorri auch ein Befestigungsturm aus dem 12. Jahrhundert erwähnt, der sich dort befunden haben soll, wo seit 1580 das königliche Schloss steht. |
Zeit | ca. 1720 |
Stecher | Homann Johann Babtiste |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Größe (cm) | 48, 5 x 56 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
94.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )