Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Picure map of the Baltic Sea
Artikel ID | SE0319 |
Titel | Picure map of the Baltic Sea |
Beschreibung | Karte zeigt die Ostsee mit Dänemark, den südlichen Teil Schwedens, Estland und Lettland mit St. Petersburg, mit 42 Ansichten und 7 Stadtplänen aller nenneswerten Städte, Teilkarte vom Weissen Meer und Russland. Rückseite mit zwei Segelschiffdarstellungen einmal "Duke of Wellington, Flag-Ship of Port Division." und " The Fleet at the Great Naval Revil, at spithead, april 23, 1856" gezeichnet von E. Duncan. |
Zeit | ca. |
Stecher | Thomas B. |
Historische Beschreibung | Die Ostsee, international Baltisches Meer (v Mare Balticum, auch Baltische See ist ein Binnenmeer des Atlantiks in Europa und im Unterschied zur Nordsee kein Randmeer dieses Ozeans. Sie ist überwiegend ein Brackwasser-Meer, wobei in der westlichen Ostsee aufgrund des Wasseraustausches mit Atlantik und Nordsee ein höherer Salz- und Sauerstoffgehalt beobachtet werden kann. Die Anrainerstaaten der Ostsee sind Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen. Historisch verlief die Grenze durch die Beltsee, denn an den Einfahrten zur Ostsee erhob das Königreich Dänemark den Sundzoll. Die Mautstelle im Öresund war Schloss Kronborg bei Helsingør. Im Großen Belt wurde er bei Nyborg kassiert. Für den Kleinen Belt wurde der Sundzoll Stromzoll oder Beltzoll genannt und seit der Gründung der Festung Fredericia 1650 dort erhoben, vorher andernorts. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 50 x 76 cm |
Zustand | Faltstelle fachmännisch restauriert |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
97.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )