Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Paris vue pris au dessous du Ronde- point des Champs- Elysees
Artikel ID | EUF2467 |
Titel | Paris vue pris au dessous du Ronde- point des Champs- Elysees |
Beschreibung | Karte zeigt gesamt Paris aus der Vogelschau. |
Zeit | ca. 1840 |
Stecher | Lemercier / Levasseur (1838-1875) |
Katasters der Kriegs- und Brückenabteilung von V. Levasseur, Geograph-Ingenieur am Kataster und der Stadt Paris. Das Lemercier Druckhaus war eine große Pariser Druckfirma welche von Joseph Rose Lemercier (1803-1887) gegründet wurde. | |
Historische Beschreibung | Geschichte Paris: Während der Hugenottenkriege zwischen 1562 und 1598 blieb die Stadt in katholischem Besitz. Auf Veranlassung Ludwigs XIV. (1638–1715) wurden Straßenbeleuchtungen angebracht, die Wasserversorgung modernisiert und die Krankenhäuser Invalides und Salpêtrière erbaut worden. Er ließ die Pariser Stadtmauern abtragen und an deren Stelle den „Nouveau Cours“ errichten, eine Ringstraße aus der später die Grands Boulevards wurden. Die Residenz des Königs wurde nach Versailles verlegt. Dennoch blieb Paris das politische Zentrum Frankreichs, was auf seine hohe Bevölkerungszahl und seine führende wirtschaftliche Rolle im Land zurückzuführen war. Als im Jahre 1789 die Französische Revolution ausbrach, war es die Bevölkerung von Paris, die den Weg zur Abschaffung der Monarchie und zur Einführung der ersten französischen Republik ebnete. 1844 wurde zu Verteidigungszwecken an Stelle des heutigen Boulevard périphérique eine neue Stadtbefestigung errichtet. |
Besonderheiten | Eiweiss erhöht |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 32 x 44,5 |
Zustand | Rand oben, rechts und links fachmännisch ergänzt |
Kolorit | koloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
63.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )