Panterpe Insignis (Tabernoemontana Citrifolia)

  • Translation

Artikel ID DT0251

Titel

Panterpe Insignis (Tabernoemontana Citrifolia)

Beschreibung

Darstellung eines Feuerkehlkolibris. Illustriert von Louis Victor Bevalet.

Zeit

ca. 1876

Stecher

Lemercier / Levasseur (1838-1875)

Katasters der Kriegs- und Brückenabteilung von V. Levasseur, Geograph-Ingenieur am Kataster und der Stadt Paris. Das Lemercier Druckhaus war eine große Pariser Druckfirma welche von Joseph Rose Lemercier (1803-1887) gegründet wurde.

Historische Beschreibung

Die Kolibris sind eine Familie kleiner, Nektar fressender Vögel aus Süd-, Mittel- und Nordamerika. Kolibris leben nur in Südamerika, Nordamerika und der Karibik. Sie kommen vom Süden Alaskas bis Feuerland vor. Sie leben in Halbwüsten, in den Waldgebieten am Amazonas und in gemäßigten Zonen in den Laubwäldern Chiles. Man trifft sie fast überall im südlichen Nord- und in Südamerika an, außer in der subantarktischen und borealen Zone. Fast 130 Arten der Familie der Kolibris leben in der Nähe des Äquators. Die meisten nordamerikanischen Kolibris ziehen im Herbst nach Süden, um in Mexiko, auf den Karibischen Inseln oder in Mittelamerika zu überwintern. Die Kolibris ernähren sich vorwiegend von Blütennektar. Diese sehr energiereiche Nahrung macht den kraftraubenden Flugstil erst möglich. Insbesondere auffällig rot oder orange gefärbte Blumen ziehen die Kolibris an. Mehr als 7000 durch Kolibris bestäubte Pflanzenarten sind bekannt. Natürliche Feinde der Kolibris sind Schlangen, Greifvögel, Katzen und Marder.

Erscheinungsort Paris
Größe (cm)22 x 16 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie

Nachdruck:

34.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )