Palestina / Tolemajde ora S. Giovanni d'Acri.

  • Translation

Artikel ID ASP1450

Titel

Palestina / Tolemajde ora S. Giovanni d'Acri.

Beschreibung

Ansicht der Burg San Giovanni d’Acri in Akkon. Sie ist heute eine Touristenattraktion in Israel. Nach Barbieri, herausgegeben von Francesco Pagnoni, Mailand.

Zeit

ca. 1850

Stecher

Terzaghi Fr.

Historische Beschreibung

Die Burg San Giovanni d’Acri befindet sich in der Stadt Akkon (heute Akko) im Norden Israels. Sie wurde im 12. Jahrhundert von den Rittern des Johanniterordens (Hospitaller) während der Zeit der Kreuzzüge erbaut und erweitert. Die Festung diente als wichtige militärische und religiöse Basis der Kreuzfahrer im Heiligen Land und war eine der bedeutendsten Verteidigungsanlagen gegen die muslimischen Armeen. Nach der Einnahme Akkons durch die Mamluken im Jahr 1291 fiel die Burg, was das Ende der Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land markierte. Heute ist die Festung Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und eine der am besten erhaltenen Kreuzritterburgen weltweit.

Erscheinungsort Mailand
Größe (cm)14 x 18,5 cm
ZustandLeichter Fleck
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie