Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Oceanie / Homme de Taiti / Femme de l’ile Opolou / Femme de l’ile Routouma
Artikel ID | OZ0499 |
Titel | Oceanie / Homme de Taiti / Femme de l’ile Opolou / Femme de l’ile Routouma |
Beschreibung | Sehr schöne Ansicht von "Homme de Taiti, Jeune Fille des iles Viti, Femme de l'ile Opolou (Archipel des Navigateurs), Femme de l'ile Routouma, Naturel des iles Irea (Archip. des Carolines). Es zeigt einen Einheimischen aus Tahiti, ein Mädchen von der Insel Viti, eine Frau aus Opolou, Routouma und Eingeborene von den Karolineninseln. Aus der Ausgabe "Geographie Universell " De Malte-Brun par E. Cortambert, Book 4 (Tome Quatrieme). Paris. Herausgegeben von Dufour Mulat et Boulanger, gezeichnet von Philippoteaux. |
Zeit | ca. 1855 |
Stecher | Malte-Brun Victor Adolphe (1816-1889) |
Victor Adolphe Malte-Brun war ein französischer Geograf und Kartograf. Victor Adolphe Malte-Bruns Vater, Conrad Malte-Bruns, war der Gründer der Société de Géographie. | |
Historische Beschreibung | Die Aufzeichnungen über die Gesellschaftsinseln beginnen, als Ferdinand Magellan 1521 den Tuamotu-Archipel entdeckt. Im Juni 1767 wird die Inselgruppe von Samuel Wallis entdeckt und aufgezeichnet. Dieser benennt die Hauptinsel, das heutige Tahiti, nach dem Auftraggeber und Sponsor seiner Weltumsegelung. Fortan hieß die Insel King George Island. Im April 1768 erreicht Louis Antoine de Bougainville die Gesellschaftsinseln, unwissend, dass er auf eine bereits entdeckte Inselgruppe stößt. Zuverlässig kartiert werden die Inseln 1777 von James Cook.Die Inselgruppe wurde von James Cook aufgrund der Anordnung der Inseln zu einer „Gesellschaft“ (engl. „society“) benannt. Im Jahr 1843 begann die Kolonialisierung durch Frankreich, als die Gesellschaftsinseln erst ein französisches Protektorat und im Jahr 1880 eine französische Kolonie wurden. |
Erscheinungsort | Paris |
Größe (cm) | 18,5 x 12 cm |
Zustand | Gebräunt |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
9.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )