Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Adina Sommer`s antike Landkarten und zeitgenössische Kunst
no titel
Artikel ID | EUD4127 |
Stecher | Ponheimer Kilian (1757-1828) |
Kilian Ponheimer, 1757 - 1828 , war ein österreichischer Kupferstecher. Er fertigte Landschaften nach Brand, Schmutzer, Andreas Magnus Hunglinger, Anton Janscha, Jakob Philipp Hackert, Adam Johann Braun, Martin von Molitor, Franz Edmund Weirotter und Anderen. 1786 stattete Ponheimer das Werk Anfänge der Muskellehre von Joseph Barth mit zahlreichen Tafeln aus. Ebenso eine Karte von der Schweiz nach Faden, neu verzeichnet herausgegeben von Franz Joh. Jos. von Reilly; gestochen von Kil. Ponheimer. Franz Anton Schrämbl, C.R. Schindelmayer, Kilian Ponheimer: Neueste Generalkarte von Deutschland in XXIV Blättern nach Büschings Erdbeschreibung, nach Chauchards und anderen neuesten Karten. Joseph Philipp Schalbacher, Wien 1797. | |
Titel | no titel |
Zeit | ca. 1797 |
Beschreibung | Karte zeigt die Insel Rügen, Vorpommern, Westpommern mit der Stadt Cammin (Kamień Pomorski) und die Insel Bornholm (Dänemark). Herausgegeben von Franz Johann Joseph Reilly. |
Erscheinungsort | Wien |
Größe (cm) | 39,5 x 54 |
Zustand | Falz unten etwas restauriert |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
63.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )