Negroponte / In Morea urbs magnariima of illustra

  • Translation

Artikel ID EUK5348

Titel

Negroponte / In Morea urbs magnariima of illustra

Beschreibung

Karte zeigt den Hauptort Chalkis aus der Vogelschauperspektive auf der Aegaeischen Insel Euböa, die von den Italiener "Negroponte" (Schwarze Brücke) genannt wurde.

Zeit

ca. 1620

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Die Ägäis gilt als Wiege zweier großer antiker Kulturen, der minoischen Kultur und der des antiken Griechenlands. Später herrschten in der Ägäis Perser, Römer, Byzantiner, Genuesen, Venezier sowie Osmanen. Im Altertum waren die Ägäischen Inseln, unter denen Kreta und – mit einigem Abstand – Lesbos die größten sind, eine Quelle der kulturellen Entwicklung, man widmete sich besonders der Seefahrt, dem Handel und der Wissensvermittlung. Die Kombination verschiedener Kulturen der östlichen Mittelmeerregion wurde durch die geografischen Gegebenheiten begünstigt.

Besonderheiten Selten
Größe (cm)8,6 x 13,1 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

52.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )