Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Mount Carmel, looking towards the Sea. Le Mont Carmel, regardant vers la Mer.
Artikel ID | ASP1187 |
Titel | Mount Carmel, looking towards the Sea. Le Mont Carmel, regardant vers la Mer. |
Beschreibung | Ansicht zeigt eine Aussicht auf das Mittelmeer vom Gebirge Karmel in Israel. |
Zeit | ca. 1846 |
Stecher | Fisher, Son |
Historische Beschreibung | Das Gebiet des Karmel gehört zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschheit. In den Höhlen von Kebara, Skhul und Misliya wurden Spuren der Neandertaler und des archaischen Homo sapiens aus der Zeit vor etwa 130.000 Jahren (Altsteinzeit) gefunden. Von den Kanaanitern wurde am Karmel der Gott Ba’al verehrt. Gemäß alttestamentlicher Überlieferung soll David um 1000 v. Chr. das Gebiet in sein Reich eingegliedert haben. Wichtigste Stadt im Bereich des Karmel ist Haifa. Im Jahr 1860 schrieb Wolf Alois Meisel über den Carmel: Geheimen Schauer und Schrecken flößen die Schluchten und Höhlen ein, an denen der Carmel so reich ist; er hat der letzteren mehr als tausend. Die berühmteste und größte unter ihnen ist die, in welcher der Prophet Elijahu gewohnt hat; denn ihn, dem begeisterten Eiferer für Gott, Tugend und Wahrheit, dankt der Carmel zumeist den Charakter der Heiligkeit, der ihm anhaftet. |
Erscheinungsort | London / Paris |
Größe (cm) | 14,5 x 19,5 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | koloriert |
Technik | Stahlstich |
Nachdruck:
30.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )