Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
M. Louis Pasteur in his Laboratory.
Artikel ID | DB0567 |
Titel | M. Louis Pasteur in his Laboratory. |
Beschreibung | Ansicht zeigt den französischer Chemiker und Mikrobiologe M. Louis Pasteur in seinem Labor. Er leistete entscheidende Beiträge zur Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten durch Impfung. |
Zeit | ca. 1880 |
Stecher | Edelfelt Albert Gustaf (1854-1905) |
Albert Gustaf Aristides Edelfelt war ein finnlandschwedischer Maler und Graphiker. Edelfelt malte vor allem Szenen aus dem finnischen Volksleben. Zudem tat sich Edelfelt als Illustrator von Büchern hervor. | |
Historische Beschreibung | Schon im alten Ägypten, Griechenland und Rom gab es Heilkundige. Der griechische Arzt Hippokrates (ca. 460–370 v. Chr.) gilt als „Vater der Medizin“. Im Mittelarter wurde Medizin oft in Klöstern praktiziert, stark beeinflusst von kirchlichen Dogmen. In der frühen Zeit gab es Fortschritte durch bessere Anatomiekenntnisse (z. B. Andreas Vesalius). Erste Krankenhäuser entstanden, und Ärzte begannen, sich stärker von Heilern und Badern abzugrenzen. Erst im 19. Jdt. Entwickelte sich die moderne Medizin. Durch Entdeckungen wie die Keimtheorie (Pasteur, Koch) und erste Impfungen (Jenner) wurden Ärzte wissenschaftlicher und wirksamer. Erst im frühen 20 Jhdt. Wurde Chemie zur Schlüsselwissenschaft – mit Anwendungen in Medizin, Industrie, Landwirtschaft. Entwicklung neuer Medikamente, Kunststoffe, Reinigungsmittel usw. Die Geschichte von Arzt und Chemie zeigt eine zunehmende wissenschaftliche Durchdringung des Gesundheitswesens. Während früher Erfahrung und Beobachtung dominierten, stehen heute Forschung, Technologie und Chemie im Zentrum der modernen Medizin. |
Größe (cm) | 34,5 x 21,5 |
Zustand | Ecke links unten fachmännisch ergänzt, Riß Mitte restauriert |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
10.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )